BETRIEBSRATSWAHL 2022

EINE ARBEITSHILFE FÜR INTERESSIERTE, AKTIVE UND WAHLVORSTÄNDE

Autor: BETZ, CHRISTIAN

Sección: DERECHO - Códigos legales

BETRIEBSRATSWAHL 2022

BETRIEBSRATSWAHL 2022

20,00€ IVA INCLUIDO

Editorial:
DONOSTIARRA
Publicación:
21/06/2021
Ver ficha completa

NO DISPONIBLE

Sinopsis

In eurem Betrieb wird über eine Betriebsratswahl diskutiert oder es steht eine Neuwahl an. Dies kann eine turnusmäßige, eine außerordentliche oder eine erstmalige Betriebsratswahl sein. Dabei gibt es für alle Interessierten, Aktiven und für Wahlvorstände viel zu beachten. Diplomatie ist angesagt (es gibt nicht nur Freunde) und eine Solidarisierung mit der Belegschaft dringend zu empfehlen. In diesem Handbuch werden praxisbezogene …

In eurem Betrieb wird über eine Betriebsratswahl diskutiert oder es steht eine Neuwahl an. Dies kann eine turnusmäßige, eine außerordentliche oder eine erstmalige Betriebsratswahl sein. Dabei gibt es für alle Interessierten, Aktiven und für Wahlvorstände viel zu beachten. Diplomatie ist angesagt (es gibt nicht nur Freunde) und eine Solidarisierung mit der Belegschaft dringend zu empfehlen. In diesem Handbuch werden praxisbezogene Tipps zur Wahl gegeben und zwar lesbar, ohne juristischen "Schnick-Schnack". Zahlreiche Musterschreiben, Tipps und Ratschläge helfen, die Betriebsratswahl zu organisieren und ohne Probleme über die Bühne zu bringen. Eine Arbeitshilfe aus der Praxis für die Praxis. NEU: Das "Betriebsrätemodernisierungsgesetz 2021" ist bereits eingearbeitet. 2. Auflage 2021
Leer más

Más información del libro

BETRIEBSRATSWAHL 2022

Editorial:
DONOSTIARRA
Fecha Publicación:
Formato:
Normal tapa blanda (libros)
ISBN:
978-3-7534-0709-8
EAN:
9783753407098
Nº páginas:
336
Colección:
Lengua:
ALEMAN
Alto:
210 mm
Ancho:
148 mm
Sección:
DERECHO
Sub-Sección:
Códigos legales
Christian Betz - hat jahrzehntelange Erfahrungen im Arbeitsrecht aus seiner Arbeit bei der ehemaligen DAG und als Bezirksgeschäftsführer der ver.di - war Begleiter von Betriebs- und Gesamtbetriebsräten in Sitzungen, Versammlungen, vor Gerichten und in Einigungsstellen - ist der Ideengeber des Netzwerkes "Betriebs- und Personalräte aus Kliniken" - war fünf Legislaturperioden als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Kempten und am Landesarbeitsgericht Bayern tätig

Otros libros en DERECHO

También te pueden interesar